About Our Industry
Wir sind Hersteller von Fahrzeugwaagen, Yard Management Systemen und Lkw-Reifenwaschanlagen
- Fahrzeugwaagen in unterschiedlichen Abmessungen und Maximalgewichten
- Mobile und stationäre Lkw-Reifenwaschanlagen
- Werkslogistik und Yard Management Systeme

2016 Best Quality
Awards Winner
The World's Most Powerful Industry
International Awards for Access
Worauf Sie Sich verlassen können!
Bekommen Sie den bestmöglichen Service für Fahrzeugwaagen, Lkw-Reifenwaschanlagen und Yard Management Systeme

Fahrzeugwaagen in unterschiedlichen Ausführungen, mit digitaler und analoger Messtechnick, mit einer Breite von 3 m bis 3,50 m und einer Länger von 6 m bis 54 m. Wir produzieren Fahrzeugwaagen mit einem Maximalgewicht von bis zu 200 t.

Lkw-Reifenwaschanlagen für den stationären und mobilen Einsatz. Wir haben stets eine große Auswahl an Lkw-Reifenwaschanlagen in unserem Mietpark.

Wir sind spezialisiert auf Yard Management Systeme und Werkslogistik und bieten maßgeschneiderte Lösungen an, vom Schaltschrankbau bis zur Sonderprogrammierung.

Unsere Bandwaagen zeigten auf der größten Baustelle Europas, der dritten, 60 km langen Tunnel-Röhre des Gotthardt-Tunnels jeden Tag, dass sie zu den weltweit besten gehören. Mit den fünf Rüdiger Wöhrl Bandwaagen wurden 1500 Tonnen Ausbruch pro Stunde, 24 Stunden pro Tag und sechseinhalb Tage pro Woche ausgewertet und protokolliert.

Die Radladerwaage RW 100 ist ein CAN-gestütztes System und setzt in der Branche mit aktueller Sensortechnik und neuesten Signalverarbeitungsverfahren neue Maßstäbe. Das System liefert hochpräzise, einheitliche Wägedaten. Die Radladerwaage kommt mit unebenem Gelände, Hanglagen und beengten Platzverhältnissen zurecht, verkürzt die Ladezeiten und erreicht dabei höchste Stundenleistungen.

Die Rüdiger Wöhrl GmbH verfügt über einen Fuhrpark eigener Eichfahrzeuge die flexibel in ganz Deutschland eingesetzt werden. Der Komplettservice umfasst die Terminierung mit der Eichbehörde, das Be- und Entladen mit eigenem Stapler, die Belastung der Waage mit 25.000 kg Eichgewichten und 25.000 kg Totlast.

Wir verfügen über 10 Softwareentwickler und Spezialisten in den Bereichen Web- und Desktopapplikationen, Schnittstellenprogrammierung, Apps und Machine Learning.

Als Automatisierungsexperte helfe Ich gerne bei der Expansion.
Sprechende Zahlen
Wir haben über 30 Jahre große Branchenerfahrung
2500
Fahrzeugwaagen
25
Länder geliefert
10
Softwareentwicklern
7
Niederlassungen

Produktion
Wir verfügen über eine Elektroabteilung zum Schaltschrankbau und produzieren die Kiosksäulen selbst. Metallbearbeitung zur Produktion der Lkw-Reifenwaschanlagen und Fahrzeugwaagen-Komponenten.
- Modernes Bohrzentrum
- Plasmaschneider
- Zwei Cobots
- Abteilung für CAD und Stromlaufpläne

Fabric Product
- Consectetur adipiscing elit sed
- Do Tempor labor dolore magna
- suspendisse ultrices Gravida
- commodo viverra maecenas

Product Info
- Consectetur adipiscing elit sed
- Do Tempor labor dolore magna
- suspendisse ultrices Gravida
- commodo viverra maecenas
How we execute industries
Zertifikate und Patente der Rüdiger Wöhrl GmbH
- ISO-Zertifizierung
- Konformitätsbewertungen
- Instandsetzerbefugnis


Die Rüdiger Wöhrl GmbH erfüllt die Anforderungen des Modul D der Direktive 2014/31/EU zur Konformitätsbewertung von nicht-automatischen Wägeinstrumenten.

Die Rüdiger Wöhrl GmbH verfügt über eine Befugnis für Instandsetzer nach § 72 Eichordnung. Die Befugnis des Instandsetzers erstreckt sich auf folgende Messgerätearten:
Nichtselbsttätige Waagen der Genauigkeitsklassen III und IV sowie Förderbandwaagen und Radladerwaagen.


Wir liefern stets
beste Qualität!
Galerie der aktuellen Projekte
Einige unserer abgeschlossenen Projekte, die
auch Sie begeistern werden!

Reviews
Zur stationären LKW-Reifenwaschanlage bei Max Bögl in Beilngries-Wiesenhofen:
„Zur Info: Nach ca. 5 Wochen Laufzeit und ca. 2000 LKW’s haben wir das Becken mit dem Bagger gereinigt. Das Umpumpen mit anschließender Reinigung hat sehr gut funktioniert. Ich denke, dass wir alle 2-3 Monate baggern werden.“
Wolfgang Braun
Max Bögl
“Bitte fragt bei Euren Waagelieferanten an, ob er Eure Waageanbindung auf einen Netzwerkanschluss mit http-Webschnittstelle umrüsten kann. Falls er eine solche Anbindung nicht anbieten kann, schlage ich eine Umrüstung durch die Waagefirma „Wöhrl“ vor. Deren Lösung ist bereits erfolgreich im Werk Sindelfingen im Einsatz.“
Ralf Bettac
Sindelfingen
Mercedes-Benz Group