Die Rüdiger Wöhrl GmbH ist spezialisiert auf Machine Learning. Sie wurde beispielsweise vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit knapp € 200.000,- gefördert, ein automatisches KI-gestütztes System zur Analyse der Zusammensetzung eingehender Stoffströme in Entsorgungsanlagen zu entwickeln.
ERP Integration von Rüdiger Wöhrl
- Kennzeichenerkennung, Containererkennung, Gesichtserkennung, Zutrittkontrolle, Produktionsüberwachung
- Ladungssicherung und Ladungskontrolle per Barcode-API
- Erkennung von Störstoffen in Abfall, intelligente Werkssteuerungen, Programmierung von CAN-Bus, ISOBUS
- Software für die Industrie, Landwirtschaft, Containermanagement, Entsorgung, Logistik
- Qualitätskontrolle für die unterschiedlichsten Bereiche mit Computer Vision
Wir erstellen Platinenlayouts und führen Systemprogrammierung durch. Wir schreiben Schnittstellen für die unterschiedlichsten Applikationen. Für Daimler programmierten wir beispielsweise eine Webschnittstelle oder auch eine App, die in der Lkw-Produktion Verwendung findet.
Wir machen Sonderprogrammierung in den unterschiedlichsten Bereichen und schreiben Schnittstellen zu übergeordneten ERP – Systemen wie SAP, Microsoft Dynamics NAV, GIPA ,Athos, Trimble. Wir setzen auf die Programmiersprache Rust. Diese gilt als besonders sicher und äußerst performant.



