RW 66 Software
Die RW 66 Waagensoftware wird entwickelt für das Fahrzeugwaagen-Management.
Holen Sie sich Analysen für Feldfrüchte, Pflanzen, Boden, Wasser und Wetter auch direkt auf Ihr Tablet.
RW 66 hilft Ihnen nicht nur bei der Erfassung Ihrer Ernten und Düngemittel, sondern auch bei Aufträgen und Rechnungen.
Bestände und Artikelbewegungen lassen sich auswerten und kontrollieren, Fahrzeug / KundenStatistiken abrufen sowie Baustellen, Lieferanten, Sorten etc. führen.
Bei der Entwicklung der Software wurde Wert auf eine intuitive Bedienung und intelligente Suchmechanismen gelegt.
Verwalten Sie Ihre Ernten
Zeichnen Sie alle Aufgaben auf, die mit der Verwaltung Ihrer Kulturen verbunden sind – von großen Aufgaben wie dem Pflügen bis zur Ernte bis hin zu kleineren, aber wichtigen Details wie dem Anbau und den Reihenabständen. Legen Sie den Zeitplan für jede Aktivität fest und speichern Sie dann die benötigten Materialien und die daraus resultierenden Artikel und Nebenprodukte.
Ernte-Zyklus
Erstellen Sie benutzerdefinierte Zyklen, ob für Aussaat, Bewässerung oder Ernte. Fügen Sie Standorte hinzu, an denen die einzelnen Zyklen stattfinden. Notieren Sie auftretende Krankheiten, und die Schritte zu deren Bekämpfung werden in den Erntezyklus geholt.
Zusätzliche Funktionen für den Bioenergiebetrieb
- Eine leistungsstarke PostgreSQL-Datenbank garantiert Datensicherheit und hohe Verfügbarkeit
- Der Gerätemanger garantiert höchste Verfügbarkeit
- Diverse Wägeterminals, Fernanzeigen, Kennzeichenerkennungen und Steuerungen wie eine Siemens Logo oder Simatic S7 lassen sich damit ansteuern und somit können auch Tore, Schranken, Ampeln, Absperrschieber von Silos und vieles mehr angesteuert werden
- Modulare Aufbauweise, erweiterbar bis zum Yard Management System
- Zentrale Serverinstallation ohne lokale Client-Installation für den Zugriff aus dem lokalen Netzwerk (Intranet)
- Abrufbar via PC und Tablet
- Mehrsprachigkeit: Deutsch und Englisch und auf Wunsch weitere Sprachen
- Schnittstellen zu Warenwirtschaftssystemen für den Datenaustausch
- Kommunikation mit Selbstbedienterminals ist möglich