Wir bieten ein Dock Management System, mit dessen Hilfe sämtliche Aktivitäten an der Laderampe
wie Wareneingang, Warenausgang und die Abfertigung der Lkw bestmöglich abgewickelt werden
kann.
Die Warenannahme und Warenausgabe werden optimiert, Prozesse standardisiert und die
Mitarbeiter deutlich entlastet. Das System berücksichtigt das zur Verfügung stehendes Personal pro
Schicht und Arbeitsgeräte wie Stapler. Statistiken werden geführt und mittels Artificial Intelligence
passt sich das System ihren Gegebenheiten optimal an.
Wartezeiten der Lkw werden reduziert und der Durchsatz erhöht. Mittels API ist das Dock
Management mit dem Warehousemanagement verknüpft. Durch das Zeitfenstermanagement,
digitale Echtzeitmeldungen und automatisierte Abläufe gehören Standzeitrechnungen der
Speditionen und geringer Output der Vergangenheit an.
Speditionen melden sich vorab in einem Online-Portal an, wählen das gewünschte Zeitfenster zur
Anlieferung oder Abholung aus und bekommen eine Smartphone-App zur Verfügung stellt, mit der
Sie zum Zeitpunkt der Anreise getrackt werden. Damit Verzögerungen durch Staus optimal erfasst
werden, verfügt die App über eine Schnittstelle zu Google Maps. Lkw, welche im Stau stehen,
bekommen dann ein anderes Zeitfenster zugewiesen.
In dem System ist die Transportkette jederzeit einsehbar und es können je nach User
unterschiedliche Rechte vergeben werden.
