Die Anlage verfügt über ein Klärbecken mit mehr als 200 m³ Volumen und damit über eine Kapazität, die auch im Hochbetrieb und bei Schlechtwetter ausreicht. Gesteuert wird die 4 RU Stone per SPS mit einer von Wöhrl entwickelten Software. Über den Touchscreen lässt sich der Waschvorgang bedarfsgerecht einstellen. Auch die Dosierung des Flockungsmittels kann darüber angepasst werden, was eine Reduzierung von bis zu 90 Prozent gegenüber vergleichbaren Anlagen ermöglicht.

Die 4 RU Stone wird mit Fertigteil-Betonwanne geliefert, auf der die Stahlkonstruktion aufsetzt. Vorbereitende Betonarbeiten entfallen dadurch, ein ebenes Schotterbett ist ausreichend.

Eigenschaften

Highlights