Speziell in der Landwirtschaft und bei Großbaustellen reichen Breiten von 3 m oftmals nicht aus, da Traktoren mit Ballonreifen eingesetzt werden. Meist kommen deshalb Waagen mit 3,50 m Breite zum Einsatz. Bei einer Großbaustelle in Ingolstadt, wo seit Installation mehrere tausend Tonnen Erde bewegt wurden, kommen ebenso Fahrzeugwaagen in Sonderbauweise zum Einsatz, weil Standardwaagen überlastet wären.
Extreme Fahrzeugwaagen
Die Fahrzeugwaagen werden dort von Muldenkipper mit 80 t Gesamtgewicht befahren. In der Nähe von Moskau befindet sich eine Fahrzeugwaage der Firma Wöhrl mit 50 m Länge unter einer Verladung. Nicht nur die Standardlänge von 18 m wird dort deutlich überschritten, auch das Maximalgewicht. Beim Siemens Mega-Testcenter in Duisburg befindet sich eine Fahrzeugwaage mit 200 t Maximalgewicht.