ERP

Die Abkürzung ERP steht für Enterprise Resource Planning und bezeichnet eine Softwarelösung zur Ressourcenplanung eines Unternehmens bzw. einer Organisation.

Die Abkürzung ERP steht für Enterprise Resource Planning und bezeichnet eine Softwarelösung zur Ressourcenplanung eines Unternehmens bzw. einer Organisation.

ERP integriert eine Vielzahl von Geschäftsanwendungen und Betriebsdaten, die in einer zentralen Datenbank verarbeitet und gespeichert werden.

ERP – Systeme basieren theoretisch auf Best Practices der Branche und ihre Hersteller beabsichtigen, dass Unternehmen sie „wie sie sind“ einsetzen.

Vorteile des ERP – Customizing umfassen:

Wir bieten ERP – Software – Lösungen für die Landwirtschaft, Recyclingbetriebe, Entsorgungsbetriebe und Betriebe der Entsorgungswirtschaft allgemein

Digitale Helfer in der Landwirtschaft:

So werden beispielsweise Sensoren eingesetzt, die die Beschaffenheit des Bodens messen und somit die Düngung regulieren. Auch Aussaat und Bewässerung lassen sich unter dem Sammelbegriff „Precision Farming“ so digital optimieren.

Digitale Helfer in der Entsorgung:

Die ERP Software ist modular aufgebaut, so dass sie bestens an die jeweilige Unternehmensstruktur angepasst werden kann. Unser Branchenwissen ermöglicht es uns, Ihnen eine Standard – ERP – Software als Branchenlösung zur Verfügung zustellen, die Ihren Betriebsablauf vereinfacht und Ihre Mitarbeiter in der täglichen Arbeit unterstützt.

image001-7
image002-7